Bauen mit Lehm
Bauen mit Lehm konnten schon unsere Vorfahren. Das wir dieses Material jetzt wieder neu entdecken sollten, hat einen guten Grund: Lehm hat eine viel bessere CO2 Bilanz als alles, was die moderne Baustoffindustrie zu bieten hat.
100 Grundstück 200 Herrichten 300 Bauwerk 400 Technik 500 Aussen 700 Nebenkosten
Baumensch Sonderbereich für Experten-Teilleistungen: Architekten, Ingenieuren, Sonderfachleuten oder Gutachtern. Leistungsphase 5.
Bauen mit Lehm konnten schon unsere Vorfahren. Das wir dieses Material jetzt wieder neu entdecken sollten, hat einen guten Grund: Lehm hat eine viel bessere CO2 Bilanz als alles, was die moderne Baustoffindustrie zu bieten hat.
Hier kannst du schnell das Honorar für Architekten und Ingenieure berechnen
Finde heraus was ein Haus kostet und wie viel Gebäude du für dein Geld bekommst. Baukosten pro Quadratmeter ist nicht alles. Unser Tool rechnet für dich aus, welcher Gesamt-Materialwert beim Bauen entsteht. Sicher ahnst du es schon: Nur einige Teile deines Geldes werden wirklich zu Steinen, Stahl und Glas. Wir nennen das die Materialisierung. Dein Budget wird also […]
Wärmedämmung ist kein Allheilmittel. Wir zeigen worauf es ankommt.
Meine Devise lautet: Besser werden und aus Fehlern lernen – am besten aus denen anderer. Viele Wege führen nach Rom – auch beim Bauen. Doch bevor man loslegt, sollte immer der beste Weg gewählt werden. Was einmak gebaut ist, läßt sich nämlich nicht mehr ändern. Gute Planung ohne Zeitdruck ist dafür die beste Voraussetzung. Mit […]
Baukosten einfach ermitteln. Unsere Zusammenstellung und der kostenlose Download der DIN 276 Vorlage ist eine echt Hilfe für Bauherren und Profis
In den Bundesländern kämpfen die Architektenkammern seit Jahren für den Erhalt der HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure). Die HOAI ist Preisrecht, also Gesetz! Alle Bauplaner müssen die Honorare danach berechnen. Das Gesetz soll Bauherren vor Preis-Wucher schützen und Preiswettbewerb verhindern. Das ist sehr wichtig, denn Preisdumping geht im schlimmsten Fall auf Kosten der Gebäudesicherheit. Es geht […]
Am besten lernt man aus eigenen Fehlern. Schöner ist es, aus Fehlern anderer zu lernen, denn das kostet nichts. Klingt verrückt, aber auch Architekten und Ingenieure sind Menschen und machen Fehler. Alle stimmen zu, aber nur wenige sprechen offen über ihre Missgeschicke. Gut, dass sich das langsam ändert. Hast du schon von Fuckup-Nights gehört? Die globale […]
„Hier arbeite ich gern!“ Wenn das jeder Mitarbeiter denkt, hast du viel richtig gemacht. Ich möchte in diesem Beitrag skizzieren, wie du als Unternehmer ein positives Umfeld schaffen kannst. Zunächst einmal kommt es darauf an, sich mit der Lebensrealität der Kollegen auseinanderzusetzen. Unternehmer, die ihre Mitarbeiter kennen und wertschätzen, sind attraktive Arbeitgeber. Besonders bei der […]
Haus bauen | Baum pflanzen | Kind zeugen! Ein Haus baut man einmal im Leben. Es ist eine spannende Zeit, in der sich oft Familienplanung und Karriere überschneiden. Natürlich sind auch Ängste im Spiel, denn beim Bauen kann auch mal was schief gehen. Für die meisten privaten Bauherren ist das die größte Investition ihres Lebens. […]
Die Rechte von Bauherren werden durch die neuen Regelungen gestärkt. In diesem Artikel sind die Neuerungen anschaulich beschrieben. Das Parlament des Deutschen Bundestages hat beschlossen, den Verbraucherschutz für Bauherren zu verbessern. Der Bundestag hat am 9. 3.2017 für die „Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung“ (18/8486) in geänderter Fassung gestimmt. Die Abgeordneten folgten dabei […]