Hier empfehlen wir unserer 6 liebsten Baulinks. Die Auswahl wird regelmäßig aktualisiert. Wenn Du auch interessanten Baulinks kennst, dann bitte her damit! Einfach unten in den Kommentar schreiben – vielen Dank! Das riesige Angebot im Netz macht es immer schwerer, brillante Inhalte zu entdecken. Suchmaschinen führen uns leider nicht immer zu den besten Seiten und wir sind wieder – wie damals – auf Empfehlungen angewiesen. Wir präsentieren die neu entdeckten Baulinks ganz oben mit Bilde. Weiter unten findest Du weitere Baulinks als Liste – immer mit einer kurzen Erläuterung. Wir freuen uns, wenn Du dadurch weniger suchen musst. Möchtest du über neue Inhalte informiert werden? Dann bitte einfach unseren Newsletter bestellen. Stand der Empfehlungsliste: 8.4.2021
Aktuelle Baulinks – The Hottest Shit
. Zur Seite
für Grundstückswerte länderübergreifend einheitlich, webbasiert und leicht zugänglich bereitzustellen. Zur Seite
Unsere Baulinks Allstars
Nachhaltige Akustikpaneele und Wandverkleidungen mit akustischer Wirksamkeit und hoher Designqualität von Baux.
Wer bei Bauprojekten schon mit Kampfmitteln auf dem Grundstück zu tun hatte, kennt den möglichen Aufwand. Es gibt einige Dinge zu beachten. Das amtliche Prozedere für Liegenschaften des Bundes ist eine gute Orientierungshilfe.
Auf dieser Karte findest du Orte mit interessanten Gebäuden / hochwertiger Architektur. Du kannst nach Ort und PLZ suchen. Klar ist da nicht alles erfasst, aber ein wenig Stöbern macht Spass.
Expertensprache ist wie Jägerlatein: Bauleute benutzen Fachbegriffe, die nicht jeder kennt. Keiner weiß alles. Auf Wikipedia ist alles alphabetisch zusammengetragen.
Wie man Fachkräfte für sein Unternehmen gewinnt und langfrsitig bindet wird hier erläutert. Die Toolbox bietet interessante Ansätze. Da ist für jeden etwas dabei. Wieder mal ein gutes Beispiel für sinnvoll investierte Steuermittel. Die Toolbox wird nämlich vom Bundeswirtschaftsministerium gefördert.
Wie man den Digitalen Wandel gestaltet zeigt diese Studie vom BMWi
Ein Plädoye für die Beratung beim Selbstbau. Je früher im Planungs- und Bauprozess ein Bauherr sich Beratung dazu holt, desto sicherer ist der Bauablauf.
co2online ist eine gemeinnützige neutrale Beratungsgesellschaft für den Klimaschutz. Mit onlinebasierten Informationskampagnen, Energiespar-Checks, Wettbewerben und Praxistests helfen sie privaten Haushalten beim Energiesparen und beim Reduzieren ihrer CO2-Emissionen. Unterstützt wird co2online von der Europäischen Kommission, dem Bundesumweltministerium sowie einem Netzwerk mit Partnern aus Medien, Wissenschaft und Wirtschaft.
Alle reden über neue Arbeitswelten. Hier findest du eine Definition zur Arbeit 4 punkt null.
Alles über Barrierefreiheit. Wissen pur und die Werbung stört nicht zu sehr
Die Allgemeine Bauzeitung ist ein digitales Blättchen mit vielen Content Perlen aus der Bauwirtschaft – einfach mal ansehen
Das Grundbuchportal ist das Justizportal des Bundes und der Länder. In jedem Bundesland besteht die Möglichkeit, in das Grundbuch auf elektronischem Wege Einsicht zu nehmen. Hier findest Du alle Links für Deutschland
Raumakrobatik ist ein Blog von Wolfgang Becker, der sagt: “Ich bin Architekt, weil ich gerne plane und organisiere. Mein eigener Lebensentwurf sieht vor, dass ich ortsunabhängig arbeite. Ich habe keine Büroräume für Publikumsverkehr. Mein komplettes Büro ist in meinem Laptop.” Wolfgang ist damit ein waschechter Baumensch der Zukunft.
Die verlinkten Webseiten sind ausschließlich Empfehlungen der Redaktion – die Einträge bei Baumensch werden nicht vergütet.