Artikel für Innenarchitekten
100 Grundstück 200 Herrichten 300 Bauwerk 400 Technik 500 Aussen 700 Nebenkosten
Der Beruf Innenarchitekt ist inhaltlich zwischen Kunst/Design, Werkstofftechnik und Architektur einzuordnen. Innenarchitekten gestalten und planen Innenräume unter Berücksichtigung künstlerischer, wirtschaftlicher, technischer und ökologischer Gesichtspunkte. Das Aufgabenspektrum reicht von der Wahl der Tapetenfarbe, der Wärmedämmung und der richtigen Akzentuierung der Beleuchtung bis hin zum Möbeldesign. Sie beraten, betreuen und vertreten ihre Kunden in allen mit der Planung und Ausführung einhergehenden Angelegenheiten.
Lesezeit: 7 Minuten Jeder vierte hat einen psychischen Knacks. Das gilt auch für Bauherren [...]
Bauen mit Zielkosten als Wettbewerbsvorteil für Architekten
Lesezeit: 3 Minuten Für echte Profis ist eine hohe Bauqualität kein Wettbewerbsvorteil, sondern eine [...]
Zementfliesen für Wand und Boden
Lesezeit: 4 Minuten Zementfliesen werden auch Zementmosaikplatten genannt und waren besonders in Europa und [...]
Bessere Auslastung im Planungsbüro
Lesezeit: 2 Minuten du wünschst dir für dein Planungsbüro eine mehr Auslastung? Dann arbeitest [...]
Architekt in Essen finden
Lesezeit: 3 Minuten Architekt in Essen gesucht? Auf unserer Branchen-Plattform findest du passenden Baupartner [...]
So erhalten Architekten lukrative Aufträge
Lesezeit: 2 Minuten Architekten sind häufig von der Gunst anderer Personen abhängig, um Aufträge [...]
Der Generalist und die Fachlisten für Architekten und Bauplaner
Lesezeit: 3 Minuten Für Profis und private Bauherren ist die Suche nach spezialisierten Fachplanern [...]
Marketing Tipps für Planer gegen die Folgen von COVID-19
Lesezeit: 5 Minuten Seit über einem Jahrzehnt boomt die Bauwirtschaft und besonders junge Planer [...]
Online Marketing – 7 Tipps für Architekten und Bauplaner
Lesezeit: 3 Minuten Online Marketing ist auch für Planer und Bauleute heute schon das [...]
Wie finde und plane ich den perfekten Grundriss für mein Haus
Lesezeit: 5 Minuten Ein gute Raumaufteilung ist effizient und flexibel und um unnötige Baukosten [...]
Baukonjunktur 2020. Bist du gerüstet für die nächste Rezession?
Lesezeit: 5 Minuten Irgendwann wird es wieder zu einer Rezession am Bau kommen. Die [...]
Kosteneinschätzung DIN 276 erstellen
Lesezeit: 4 Minuten Architekten müssen seit 2018 immer eine Kosteneinschätzung erstellen! Sie ist eine [...]