Magazin
100 Grundstück 200 Herrichten 300 Bauwerk 400 Technik 500 Aussen 700 Nebenkosten
Die DIN 276 gilt für die Kostenplanung im Bauwesen, insbesondere für die Ermittlung von Kosten von Hochbauten, Ingenieurbauwerken, Freianlagen und Verkehrsanlagen und die damit zusammenhängenden projektbezogenen Kosten. Die Kostengruppe 300 sind Kosten für die Konstruktion des Gebäudes. Bauleistungen und Lieferungen zur Herstellung des Bauwerks, jedoch ohne Technische Anlagen, fest verbundene Einbauten, übergreifende Maßnahmen Baukonstruktion, bei Umbau Teilabbruch, Instandsetzung, Sicherungsarbeiten, Demontagearbeiten. Meist beginnt der Hausbau mit den Erdarbeiten: Die Baugrube wird ausgehoben, der Baugrund wird verbessert, das Bauwerk wird abgedichtet. Beim Errichten des Rohbaus werden sämtliche Beton- und Maurerarbeiten am Haus durchgeführt. Dachstuhl, Dacheindeckungen, Fenster und Fassade schließen den Bau ab. Im Inneren werden u.a. Treppen, Estrich, Fußbodenbeläge und Türen eingebaut. Wenn du Fragen zu diesem dieser Kostengruppe / Fachbereich hast, kannst Du uns gerne anrufen oder unser Kontaktformular nutzen. Bauexperten zu diesem Thema findest Du unter dem Menüpunkt “Suche”. Die folgenden Beiträge stehen mit dieser Kostengruppe im Zusammenhang.
Lean Construction Grundlagen | Teil 1
Wie lange hält ein Haus – Lebensdauer Gebäude und Baustoffe
Dämmung von Außenwänden
Fassadengerüst
Thomashofweg 1, 40882 Ratingen
Das Fassadengerüst für die Erweiterungsarbeiten und die Sanierung wurde während der Baustelle mehrfach umgebaut, um das Sicherheitsgerüst an die Gegebenheiten der Baustelle anzupassen. [...]Gerüstbau Motzkau
Generalist und Fachlisten für Architekten und Bauplaner
Deckengerüst
Bahnhofstraße 41, 99084 Erfurt
Bei diesem Projekt, lag die Herausforderung in der zeitlichen Absprache, nach Geschäftsschluss am Samstag Abend um 20 Uhr. Über einem Zeitfenster von 3 [...]Gerüstbau Stoppa
Schüttgutboxen für Baustelle
Bahnhofpl., Mainz
Die Schüttgutboxen für die Bauarbeiten wurden durch Beton Legosteine der Firma BBloxx errichtet. Nach Fertigstellung der Baumaßnahmen wurde die komplette Anlage wieder demontiert. [...]