Magazin

100 Grundstück 200 Herrichten 300 Bauwerk 400 Technik 500 Aussen 700 Nebenkosten

Die DIN 276 gilt für die Kostenplanung im Bauwesen, insbesondere für die Ermittlung von Kosten von Hochbauten, Ingenieurbauwerken, Freianlagen und Verkehrsanlagen und die damit zusammenhängenden projektbezogenen Kosten. Die Kostengruppe 540 sind Baukosten für technische Anlagen auf dem Grundstück, Versorgung, Entsorgung des Bauwerks, Kläranlagen, Oberflächenentwässerung, Bauwerksentwässerung, Sammelgruben, Abscheider, Hebeanlagen, Wassergewinnungsanlagen, Wasserversorgungsnetze, Hydrantenanlagen, Druckerhöhungsanlagen, Beregnungsanlagen, Gasversorgungsnetze, Flüssiggasanlagen, Wärmeerzeugungsanlagen, Wärmeversorgungsnetze, Freiflächenheizung, Rampenheizungen, Außenluftansaugung, Fortluftausblas, Erdwärmetauscher, Kälteversorgung. Wenn du Fragen zu diesem dieser Kostengruppe / Fachbereich hast, kannst Du uns gerne anrufen oder unser Kontaktformular nutzen. Bauexperten zu diesem Thema findest Du unter dem Menüpunkt “Suche”. Die folgenden Beiträge stehen mit der Kostengruppe im Zusammenhang.

Hier findest du Artikel unserer Autoren. Unter den Autoren sind Bauexperten und Bauherren. Mit einem Klick auf das Profilbild der Autoren kannst du dich über den beruflichen Hintergrund informieren und Kontakt aufnehmen.

Team

BBBS Betonblocksteine

Die fertig konfektionierten BBBS Betonblöcke (Baumensch Betonblocksteine) sind so vielseitig einsetzbar, dass nahezu jedes Projekt problemlos damit ausgeführt werden kann. Manche Vorhaben eignen [...]

  Weiterlesen

Team

Trapp Architekten

Architekturbüro seit 1971 in zweiter Generation tätig. Zu unseren langjährigen Auftraggebern gehören mittelständische Unternehmen, Träger aus dem Krankenhaus- und Gesundheitswesen, gemeinnützige und soziale [...]

  Weiterlesen

Baupunkt

Fassade am Hochhaus

Brücke 1, 20359 Hamburg

Elementierte Glasfassade mit Kastenfensterelementen mit integrierten Lüftungsklappen und französischen Fenstern. Farbig beschichtete Verglasung vor den verschlossenen Wandteilen und Verbundfenster als Balkonverglasung. Fertigstellung: 2012 [...]

  Weiterlesen