Ein Hochhaus ist sicher die Königsdisziplin. Um Flächen in die Höhe zu stapeln, kommt es auf jeden m² an, um bei besonders hohen Baukosten eine möglichst hohe Flächeneffizienz zu generieren. In Leipzig wurde durch unser Planungsteam eine besondere Konstruktion gewählt.
Hinweis: Dies ist ein Demo-Referenzprojekt. Projekte werden mit Baupunkten verknüpft. Ein Baupunkt ist eine Teilleistung eines Projektes. Die Kombination von Baupunkten und Projekt ergibt ein ewiges digitales Bauschild. Projektbeteiligte dokumentieren, mit Baupunkten ihren Projektbeitrag. Jedes Projekt bekommt bei uns eine Webseite mit dynamischen Projektinformationen. Projekte erscheinen auf einer Google Map Projektkarte. Dort findet man mit einem Klick alle Infos zu einer Baustelle: Daten, Teilleistungen und Beteiligte. Als Mitglied kannst du Projekte hochladen oder eigene Baupunkte mit vorhandenen Projekten verknüpfen.
Nutzung: Büro & Bildung, Kultur
Bauherr: Konzern
Autor der Projektseite: Redaktion Baumensch
Leistungen des Autors: Bauleitung & Ausschreibung, Kalkulation & Baukosten, Baurecht Beratung, BIM & Visualisierung, Design & Entwurf, Gutachten am Bau, Planung & Werkplanung
Interessant für: Bauherren, Bauingenieure, Bausachverständige, Ingenieure TGA, Statiker / Bauphysiker
Projekt ID: BP-b486ee
Beteiligte Baumenschen
Baupunkte zum Projekt Was ist ein Baupunkt?
Es gibt noch keine Baupunkte zu diesem Projekt.