Magazin
100 Grundstück 200 Herrichten 300 Bauwerk 400 Technik 500 Aussen 700 Nebenkosten
Baubegleitende Ermittlung aller Kosten eines Bauprojektes. Die Kosten werden i.d.R. durch die Architekten berechnet. Einheitlicher Standard zur Darstellung der Kosten ist die DIN 276. Darin sind alle Kosten enthalten: Vom Grundstückskauf bis zu den Honoraren und Nebenkosten für Genehmigungen.
Lesezeit: 5 Minuten Wir erläutern in diesem Beitrag das Verfahren der Integrierten Projektabwicklung (IPA) [...]
Baukonjunktur 2023. Vorbereitung auf die Rezession
Lesezeit: 5 Minuten Irgendwann wird es wieder zu einer Rezession am Bau kommen. Die [...]
Bauen mit Zielkosten als Wettbewerbsvorteil für Architekten
Lesezeit: 3 Minuten Für echte Profis ist eine hohe Bauqualität kein Wettbewerbsvorteil, sondern eine [...]
KG 710 Kostengruppe DIN 276
Lesezeit: < 1 Minuten Die Kostengruppe 710 (DIN 276) ist ein Teil der sogenannten [...]
Dämmung von Außenwänden
Lesezeit: 5 Minuten Wahnsinn: Man muss 50 Buchen 80 Jahre wachsen lassen, um die [...]
Hier arbeite ich gern oder wie man Teams begeisterst
Lesezeit: 6 Minuten Hier arbeite ich gern! Wenn Mitarbeiter so über ihre Firma sprechen, [...]
Bitte kein Fachchinesisch
Lesezeit: 3 Minuten Gute Beratung am Bau braucht gute Baukommunikation. Das beginnt schon bei [...]
Gute Beratung für Bauherren
Lesezeit: 3 Minuten Gute Beratung für Bauherren vor dem Beginn der eigentlichen Planung ist [...]
Bessere Auslastung im Planungsbüro
Lesezeit: 2 Minuten du wünschst dir für dein Planungsbüro eine mehr Auslastung? Dann arbeitest [...]
Baukosten: Was Kostet ein Wohnhaus? Was kostet eine Büroimmobilie?
Lesezeit: 2 Minuten Mit dem Online Tool auf dieser Seite kannst du selbst grob [...]
Deutsche Reihenhaus AG
Das Unternehmen verspricht “lebenswerte Wohnungen und Häuser in Stadtlage, die bezahlbar sind und bleiben”. Zitat aus den Unternehmensinformationen: Firmengründer war Anton Arnold, der [...]
Trapp Architekten
Architekturbüro seit 1971 in zweiter Generation tätig. Zu unseren langjährigen Auftraggebern gehören mittelständische Unternehmen, Träger aus dem Krankenhaus- und Gesundheitswesen, gemeinnützige und soziale [...]